ÜBERGÄNGE (Arbeitstitel)

Eine performative Installation von und mit Lebensexpert*innen aus Ulm

Anlässlich der Ausstellung von Ulrich Heemann im Kunstpool

Ulrich Heemann

Anlässlich der Ausstellung von Ulrich Heemann in der Galerie Kunstpool am Ehinger Tor (14.5.-17.6.23) entwickelt eine Gruppe von Lebensexpert*innen aus Ulm und Umgebung unter Leitung von Verena Holscher lebendige Bilder.

In einem sechsteiligen Workshop entsteht eine performative Installation am Ehinger Tor in Ulm mit Musik von Reinhard Köhler.

 

 

Workshops

Wir lassen uns von den Bildern von Ulrich Heemann inspirieren und entwickeln gemeinsam lebendige Bilder, die in der Szenerie des Ehinger Tors eigene Geschichten von unseren Übergängen erzählen.

 

In den Workshops werden wir uns über Bewegung, Tanz und Wahrnehmung immer wieder im eigenen Körper verankern und eigene Bilder entwickeln. Aus der Präsenz in die Begegnung und die Verbindung miteinander gelangen. 

 

Ein einfaches Spielkonzept sorgt dafür, dass viel Freiraum für eigene Haltungen / Bewegungen da ist. Gleichzeitig bietet es ein klares Gefäss, das alle verbindet.

 

Wenn du Bewegung magst und den Mut hast, neue Formen des künstlerischen Ausdrucks zu erkunden, dann melde dich rasch und erfahre mehr. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Projekt wird mitfinanziert von der Stadt Ulm und deine Teilnahme ist gratis.

Email

 

Daten

12.3.23 um 18 Uhr unverbindliches Kennenlernen in der FWS am Illerblick (Hauptgebäude)

18. & 19.3.23 Workshop

13. & 14.5.23 Workshop

10. & 11.6.23 Workshop jeweils 10 - ca.17 Uhr

 

Performative Installation 

11.6.23 um 15 Uhr am Ehinger Tor

 

Am Ehinger Tor wechseln wir die Spur, steigen von der Strassenbahn in den Bus oder umgekehrt, sind umgeben von Verkehrslärm. Wir schauen vielleicht ungeduldig auf die Minutenanzeige unserer Linie, holen höchstens noch ein Buch aus dem Bücherpavillon oder eine Seele vom Bäcker… Nun bespielen wir diesen Ort in seiner eigentümlichen Schönheit und laden die Zuschauer*innen und Passant*innen ein, mit uns dort zu verweilen und einzutauchen in das Sein inmitten dieser Übergänge.

 

 

Mein frühes Werk ist die Angst zu fallen.

Später wurde daraus die Kunst zu fallen. Wie man fällt, ohne sich zu verletzen.

Noch später - die Kunst, auszuharren.

 

My early work ist the fear of falling.

Later in it became the art of falling. How to fall without hurting yourself.

Later on it is the art of hanging in there.

 

Louise Bourgeois

Ulrich Heemann

 

 

Eine Veranstaltung des Kunstwerk Ulm e.V.