| 
                    
                        
                            | 
                                    
                                        
                                            | 
                                                    
                                                        
                                                            | Guten Morgen dir! 
 Wir dürfen uns wieder freier bewegen und begegnen, ich freu mich!
 Einiges ist noch im Entstehen in mir, Folgendes ist gewiss:
 
 In Bern bin ich zum vorerst letzten Mal am Sonntag 11.7.21 um 10:30 zur Sunday Moving Meditation.
 
 Ab September lade ich dich
                                                                wieder ein, deine Körpergeschichten zu erkunden -
 deine Geschichten aus deinen Gliedern, aus Gelenken, Knochen und Faszien sich entfalten zu lassen. Ich mache mich mit dir auf die Suche
                                                                nach Kontexten in der Gruppe und im Raum, die deinen Geschichten dienen. Die dir erlauben, dich zu zeigen. Im geschützten Rahmen der
                                                                Gruppe. Oder auch draussen?
 Ich kenne keine grössere Transformationskraft als die, die darin liegt, bezeugt zu werden. Vielleicht zeigen sich nur deine Zehen oder
                                                                ein Ellbogen. Vielleicht wird nur deine Stimme hörbar. Deine Geschichten bestimmen den Verlauf, das Setting, den Kontext.
 Ich führe wie gewohnt deine Wahrnehmung in den Körper, bis dein Körper lebendig wird und etwas in dir zu spielen und forschen beginnt.
                                                                Alles weitere zeigt sich.
 Ich freu mich auf deine
                                                                Geschichten!
 Hier findest du die
                                                                kommenden Termine in Ulm. Termine in der Schweiz folgen.
 
 Im September und Oktober bist du herzlich eingeladen, unsere Performances in Form von Work-in-Progress anzuschauen -
                                                                in Winterthur und Ulm.
 
 Und da ich mehr denn je von der stabilisierenden und kanalöffnenden Wirkung des Yoga auf der Grundlage
                                                                der Marmalehre fasziniert bin, fliesst das Yoga zunehmend in meine Arbeit mit ein. Hier findest du meine
                                                                reinen Yogaangebote - die Kombination von Yoga und freier Bewegung ist für mich ein Geschenk!
 
 Ich freue mich sehr über euer wachsendes Interesse an Einzelbegleitungen - mit
                                                                dir zusammen mit deinem Körper zu kommunizieren liegt mir sehr am Herzen. In Schaffhausen, Winterthur, Zürich oder
                                                                Ulm.
 
 Mit herzlichen
                                                                Sommergrüssen
 Verena
 
 |  |  
                                    
                                        
                                            | 
                                                    
                                                        
                                                            | Ein leerer Raum.
 Zwei bezeugende Augen, ohne Bewertung.
 Die Einladung in freie Bewegung.
 
 Es dauert gar nicht lange, bis ich an die innere Wahrnehmung andocken kann, mich führen lassen von Impulsen aus Muskeln, Knochen,
                                                                Organen - oder sind es die Rezeptoren in den Faszien, die die Impulse ans Nervensystem leiten? Ganz nah ist mir noch die Verbindung
                                                                vom Mund über den inneren „Schlauch“ vor der Wirbelsäule bis zum After - der hat mich in letzter Zeit begleitet und fordert
                                                                Lebendigkeit. Mundbewegungen rufen Gähnimpulse. Die bringen Dehnbewegungen in den ganzen Körper, von der Mitte bis in die
                                                                Extremitäten.
 Am Anfang war noch der Wunsch da, meine Glieder allein im stillen Kämmerlein zu wecken und erst gesehen zu werden, wenn ich mich
                                                                verbunden fühle mit dem inneren Fluss - wenn der „Motor angesprungen" ist. Doch die Grenzen verwischen und ich erlaube mir, auch
                                                                gesehen zu werden auf der Suche nach dem eigenen Faden, im Nichtwissen, in der Unsicherheit, ob überhaupt ein roter Faden auftaucht.
                                                                Und schnell wird klar: Meine Sorge ist unbegründet. Es gibt nichts zu tun, nur zu lauschen und zu erlauben. Das Fliessen kommt von
                                                                selbst. Der Atem stellt sich ein in der Erlaubnis. Vielleicht auch in der Erinnerung an die eindrückliche Erfahrung der
                                                                Luftbewegung in den Bronchien neulich. Das Dürfen füllt die Bronchien mit Luft.
 Und nach und nach entfalten sich im leeren gehaltenen Raum die Gestalten der letzten Wochen. Sie kriechen aus den Ellbogen, wühlen sich
                                                                aus der Krümmung der Flanke, quillen aus den gewölbten Lippen, rinnen aus unbekannten Lauten, mit denen der Kehlkopf fast ohne mein
                                                                Zutun mit den Gliedern kommuniziert.
 Die Alpträume der letzten Monate - das Bangen um das Leben eines Neugeborenen, die Sorge um die junge Mutter, die Suche nach meinem
                                                                Platz als Grossmutter darin - alles, was davon noch in meinen Zellen lebt, vielleicht vermischt mit alten Ängsten und der Grundscham
                                                                über meine Existenz- sucht sich einen Weg in diesen Raum. Die Beine ringen mit dem Boden, miteinander und mit der Luft. Eine Hand
                                                                greift in tiefer Einsamkeit ins Leere, wird zurückgeholt vom satten saftigen Schmatzen beim Kontakt des weichen Fleisches des
                                                                Oberschenkels mit dem Boden. Die Finger mal ganz nah am Gesicht, mal gross gestikulierend. Manchmal bäuchlings auf der Suche nach
                                                                mehr Boden, manchmal auf wackeligen Zehen.
 Gestalten mäandern durch mich, äussern sich, verblassen wieder, während andere hervorkommen. Scham und Lebendigkeit, Angst und
                                                                Lust, Resignation und Gefühle von Macht sind ganz nah beieinander, fliessen ineinander. Enge und Taubheit werden genüsslich ausgelotet
                                                                und verlieren ihren Schrecken. Alles Greifbare, benennbar und jenseits von Sprache, kommt zu Wort in der Bewegung, manchmal über die
                                                                Stimme.
 Nach einer Weile hat alles einen Platz gefunden im Raum, hat sich alles geäussert, ist für den Moment alles beantwortet. Eine wache
                                                                atmende Ruhe bleibt. Ich bin da.
 |  |  |  |