Wir unterrichten Yoga auf wissenschaftlicher Grundlage, wie es von Prof. Reinhard Bögle vom
Yoga Forum München e.V. gelehrt wird. Dabei beziehen wir die ayurvedische Marmalehre, neurowissenschaftliche Grundlagen und systemisches Denken mit ein.
Wir leiten die Yogapraxis Schritt für Schritt an und ergänzen die Übungen mit der jeweils zugehörigen Theorie. Du lernst, Yoga als Mittel für deine Gesundheit genau und umfassend selbst zu erleben und zu verstehen.
Über das konkrete Beobachten und das Aktivieren besonders vitaler Orte im Körper erzeugen wir direkte Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Eine Verbesserung der Muskelschlingen, der Körperhaltung, Wahrnehmung und Vertiefung der Atmung kann so erreicht werden.
Yoga kann übersetzt werden mit „eine positive Verbindung schaffen zwischen meiner inneren und äußeren Natur“. Dadurch kann eigene innere Freiheit entstehen.
Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt und ist geeignet für Menschen jeden Alters.
Meine dreijährige Ausbildung fand am Yoga Forum München statt.
ONLINE KURS
dienstags 9 - 10:15
Fortlaufender wöchentlicher Kurs,
Einstieg jederzeit möglich
Probelektion nach Absprache
Informationen zum Online-Format.
75 Minuten à Fr 24 (CH**), à € 12 (D*)
*für Menschen, die in Deutschland leben
**für Menschen, die in der Schweiz leben
Die Abrechnung erfolgt quartalsweise.
montags 17 - 18:15
im Nia Studio, Rebleutgang 2 (Neustadt), Schaffhausen
Fortlaufender wöchentlicher Kurs,
Einstieg jederzeit möglich,
Probelektion nach Absprache
vom 18.1.22 - 30.3.22 biete ich zusätzlich an - als Vertretung von Ariane Waldvogel:
dienstags 17:15 - 18:30
dienstags 19:00 - 20:15
mittwochs 15:45 - 17:00
mittwochs 17:30 - 18:45
75 Minuten à Fr 25,-
Die Abrechnung erfolgt quartalsweise.
Für weitere Informationen / Fragen melde dich ganz ungeniert per E-Mail oder Telefon.
Gerne begleite ich dich individuell im Yoga - in Schaffhausen, Winterthur, Zürich oder online.
YOGA & NEUROPLASTIZIÄT
Wir lernen, dass wir unser Gehirn auf anpassungsfähigere und vorteilhaftere Weise formen können, indem wir gesunde Denkgewohnheiten kultivieren...Wenn dein Gehirn mit einer herausfordernden Situation konfrontiert wird, mit der es zuvor nicht konfrontiert war, kann es sich neu organisieren und umstrukturieren, um auf diese Situation zu reagieren. Je öfter das Gehirn einer neuen Herausforderung ausgesetzt wird - wie z. B. dem Erlernen eines neuen Bewegungsmusters -, desto mehr reorganisiert es sich und etabliert diesen Weg... Unser Gehirn wird ständig geformt, bewusst oder unbewusst - meistens unbewusst...
Wir eröffnen die Möglichkeit, unser Gehirn bewusst zu trainieren, um unser Wohlbefinden zu verbessern.
Richard Davidson (Centre for Healthy Minds)
Kontakt
Verena Holscher
Haldenstr.5
CH-8245 Feuerthalen
CH: 0041 - 78 808 72 21