...verbessert deine Körperhaltung und fördert deine Beweglichkeit.
...spürt Fehlhaltungen und ungünstige Bewegungsmuster auf.
...verleiht dir innere Ruhe und Gelassenheit.
...stärkt dein körperliches und seelisches Gleichgewicht.
Nimm dir Zeit für dich!
Hier lernst du Yoga als Mittel für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu nutzen.
Du lernst, deinen Körper auf eine Art zu bewegen, die deiner Natur entspricht und sie fördert.
Dafür leite ich die Übungen Schritt für Schritt an und unterstütze dich individuell.
Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt und ist geeignet für jede*n, alle Altersstufen.
In meinen Kursen erlernst du das klassische Hatha Yoga nach der ayurvedischen Marmalehre. Hier stehen die Marmas – so bezeichnen Yoga und Ayurveda die Orte der körperlichen und psychosozialen Lebenskraft des Menschen – im Mittelpunkt.
Ich freu mich auf dich!
Durch ständige Weiterbildungen zu den Themen Yoga, Ayurveda, Samkhya und Neurowissenschaften beim Yoga Forum München e.V. erweitere und vertiefe ich mein Wissen.
Ich bin Mitglied beim YMTA.
Kurs
montags 19:15 - 20:30
im Yogaforum Schaffhausen/Nia-Studio, Rebleutgang 2, Schaffhausen
75 Minuten à 28 Franken als Trimesterkurs gebucht.
Die Abrechnung erfolgt trimesterweise.
Eine Einzellektion à 35 Franken.
Fortlaufender wöchentlicher Kurs,
Einstieg jederzeit möglich,
Probelektion nach Absprache
Für weitere Informationen / Fragen melde dich ganz ungeniert.
Anmeldung bei mir per email oder Telefon: 078 808 7221
Einzelstunden
...individuelle Unterstützung der eigenen Yoga- und der Übungspraxis für zu Hause
...Vertiefung bestimmter Yoga-Prozesse
...optimaler Start für Einsteiger
...geeignet als Geschenk
...individuelle Unterstützung für Menschen mit Skoliose
Einzelstunde: Fr. 100.– / Fr. 90.– für Kursteilnehmer*innen
Melde dich per email oder Telefon 0041 (0) 78 8087221
YOGA & NEUROPLASTIZIÄT
Wir können unser Gehirn auf anpassungsfähigere und vorteilhaftere Weise formen, indem wir gesunde Denkgewohnheiten kultivieren... Wenn dein Gehirn mit einer herausfordernden Situation konfrontiert wird, mit der es zuvor nicht konfrontiert war, kann es sich neu organisieren und umstrukturieren, um auf diese Situation zu reagieren. Je öfter das Gehirn einer neuen Herausforderung ausgesetzt wird - wie z. B. dem Erlernen eines neuen Bewegungsmusters -, desto mehr reorganisiert es sich und etabliert diesen Weg... Unser Gehirn wird ständig geformt, bewusst oder unbewusst - meistens unbewusst...
Wir eröffnen die Möglichkeit, unser Gehirn bewusst zu trainieren, um unser Wohlbefinden zu verbessern.
- Richard Davidson (Centre for Healthy Minds)
Weitere Yogaschulen