Kinderprojekt Kurzfilm Juni 2020
für Kinder von 8-13
Geschichten sind uns eingeschrieben. Spätestens von Geburt an beginnen wir, Geschichten zu leben, die uns prägen - manche fürs ganze Leben - manche sind nur flüchtig erhellt und verschwinden gleich wieder. Fiese Geschichten überraschen uns im blödesten Moment und wir sind überwältigt. Freundliche Geschichten stehen uns bei in schwierigen Momenten und helfen uns, glücklich zu sein.
In diesem Projekt besteht das Angebot, sich unter fachkundiger Anleitung einen eigenen Ausdruck für die eigenen Geschichten und die darin liegenden Gefühle zu erarbeiten. Die 5 Rhythmen dienen uns als Landkarte. Den inneren Bildern gewahr werden und ihnen eine Gestalt zu verleihen benötigt Neugierde, Mut, Geduld und Sehnsucht - die Suche nach sich selbst, nach Bestimmung, nach Freiheit nimmt ihren Anfang. Die kreativen Fähigkeiten entwickeln sich - Potentiale können entdeckt werden und ein neues Miteinander kann entstehen. Wir loten aus, welche Fäden weitergesponnen werden möchten und welche Fäden sich zu einer gemeinsamen Geschichte verdichten, die wir vor Publikum zeigen.
Ort Rockn´Well, Lessingstrasse 11, Zürich (Sihlcity Nord)
Zeit Donnerstag 17 - 18:30 Uhr
vom 29. August 2019 bis 30. Januar 2020 (nicht in den Schulferien /nicht am 26. Sept. & 7. Nov) späterer
Einstieg nach Absprache möglich
Kosten 425 Franken/ 375 (Kulturlegi)
am 3.11.2018 in der Freien Waldorfschule am Illerblick
mit Kindern des Heyoka Theaters
unter der künstlerischen Leitung von Verena Holscher
Assistenz und Fotos: Lene Bräutigam
Kinder verwandeln sich in Tiere. Jedes Tier entdeckt seine eigene Geschichte, die gemeinsam erzählt wird. Alle Geschichten verbinden sich zu einem Abenteuer auf hoher See - die Heyoka-Arche ist geboren, sticht in See und gerät in Seenot. Alle tragen zur Rettung bei und die gemeinsame Geschichte nimmt ihren Lauf.
Fotos: Lene Bräutigam
…nicht um anderen etwas beizubringen, sondern um gemeinsam mit ihnen zu lernen.
- Jerzy Grotowski
Das HEYOKA-Theater über die HEYOKA-Kinder:
Schon lange sind Kinder, unsere Kinder, ein wichtiger Teil der HEYOKA-Familie. Sie tragen Entscheidendes bei zu unseren Produktionen, bereichern und erstaunen uns immer wieder mit ihrer Kraft und ihren Ideen.
Wir sehen, wie sie wachsen durch die Arbeit mit unserem Ensemble und an Selbstvertrauen und Sicherheit gewinnen - nicht nur auf der Bühne.
Theater wie wir es begreifen, bietet die Möglichkeit zu wachsen, indem es zunächst den Raum öffnet, einfach zu sein. "du darfst hier so sein, wie du bist" - "wie bin ich denn eigentlich?"
Unsere Erfahrung zeigt, dass in JEDEM Menschen einzigartige Begabungen vorhanden sind, die es zu entdecken gilt - ein spannender Prozess für alle Beteiligten.
Winterthur schreibt eine Oper
- von und mit den Schülern
des Schulhauses Eichliacker
- mit dem Musikkollegium Winterthur
DRACHENCAMPING
Aufführungen am 19. + 20. Mai 2017