BURNING STARS PERFORMANCE LAB 2023

heimat körper

 

Vom Mo 21. bis Sa 26. August 2023 im Kunst im Depot in Winterthur

 

Einladung an Performer*innen aller Sparten,

sich über 6 Tage in einen gemeinsamen kreativen Prozess zu begeben mit Körper, Texten, Klängen, Materialien und dem Raum

 

Öffentlicher Bewegungsworkshop am Do 24.8. um 18 Uhr

und interaktive Lesenacht am Fr 25.8.2023 um 19 Uhr

 

Fotos vom Burning Stars Performance Lab 2021 + 2022

Inhalt

Im Zentrum des Performance Labs steht die Erforschung vom öffentlichen Spiel und immersiven Raum.

In die performativ gestalteten immersiven Landschaften, die in dieser Woche entstehen, laden wir interessierte Zuschauer*innen zu einem Bewegungsworkshop und zu einer interaktiven Lesenacht ein.

 

Wir starten mit diesen Fragestellungen den gemeinsamen Prozess:

Wie gestalte ich die Verbindung nach innen für Performer*innen und für Zuschauer*innen, um einen gemeinsamen Boden für die Ko-Kreation in immersiven Räumen zu schaffen?

Welche «Sprache» berührt mich in der Tiefe?

Welche kreativen Arbeitsweisen und Methoden dienen unseren

partizipativen und immersiven Umsetzungen?

Welches sind individuelle und gemeinsame Anknüpfungspunkte, Ansätze und Geschichten? Welches Lesenacht-Setting dient dem gemeinsamen Anliegen?

Wie wirken Text, Körper und Raum aufeinander?

Wie gestalten wir den Raum so, dass alle miteinander und voneinander lernen?

 

Zeitplan

Montag, 10 Uhr Zusammenkommen, Kennenlernen

Material und Texte bringen, Halle einrichten

Warmup und Input/Praxis-Sharing zu einem ausgewählten Fokus

 

Dienstag bis Freitag, jeweils ca. 10 – 17 Uhr

 Warmup und Input/Praxis-Sharing zu einem ausgewählten Fokus Den eigenen Fäden folgen, sich und andere bezeugen, Erfahrungen benennen und teilen

Roadmap:

-  In einem verabredeten Zeitraum dem eigenen Faden folgen oder

die anderen bezeugen

-  Individuelle Verarbeitung des Erlebten auf Papier oder sonstigem

Material

-  Teilen der festgehaltenen Eindrücke

-  Pause

-  Wiederholung des Ablaufs

 

Donnerstag, 18 Uhr öffentlicher Bewegungsworkshop

Freitag, 19 Uhr interaktive Lesenacht 

Flyertext Kunst im Depot: Lass dich entführen in Interaktionen im Hier und Jetzt und tauche ein in Texte, die zu unterschiedlichen Orten führen und in Geschichten, die sich zusammen mit den Performer*innen im immersiven Raum entspinnen.

 

Samstag, 10 – 17 Uhr

Individuelle Verarbeitung des Erlebten auf Papier

Teilen der festgehaltenen Eindrücke, Wochenreiseessenzen und Ausblick

Gemeinsames Aufräumen

 

 

Facilitation und Moderation

Verena Holscher, www.koerpergeschichten.com

Katrin Sauter, www.katrinsauter.ch

Andrea Frei, www.andreafrei.ch

in Kooperation mit Kunst im Depot Winterthur, www.kunstimdepot.jimdofree.com

 

Bewerbung

Bitte melde dich bei Verena an: verena@koerpergeschichten.com

 

Voraussetzungen

Verbindliche Teilnahme an allen 6 Tagen.

Interesse am gemeinsamen Weiterforschen zu oben genannten Themen.

Der Wunsch, sich innerhalb einer solchen Struktur einzubringen und sich zur Verfügung zu stellen für den eigenen und den kollektiven kreativen Prozess.

 

Kostenbeteiligung (Raummiete, Moderation & Organisation)

220-320 Franken je nach Einkommensverhältnissen und Selbsteinschätzung

Der höhere Preis deckt die Aufwände und Kosten, welches das Moderationsteam aufgewendet hat. Gleichzeitig möchten wir Menschen mit tiefem Einkommen ermöglichen, an dem Lab dabei sein zu können. Deswegen offerieren wir eine Skala, auf der du dich selber einschätzen und entscheiden kannst, wieviel für dich als Beitrag zu bezahlen möglich ist.